Solarenergie
Die Energie der Sonnenstrahlung ist eine saubere, unbegrenzte Energiequelle.
Photovoltaikanlagen ...
sind der Motor des Ausbaus der Erneuerbaren Energien. Sie wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um.
PV-Anlagen bestehen aus einer Vielzahl von Solarzellen, deren Herzstück ein meist aus Silizium bestehender Halbleiter ist. Trifft Sonnenlicht auf die Solarzellen, erzeugt der photovoltaische Effekt elektrischen Strom (Gleichstrom). Ein Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um, der dann in das Stromnetz eingespeist oder direkt in Gebäuden genutzt werden kann.
Solarthermische Kraftwerke ...
Sonnenkollektoren ...
sind Vorrichtungen, die Sonnenstrahlung in Wärmeenergie umwandeln. Sie bestehen aus thermischen Kollektoren, die das Sonnenlicht absorbieren und die Wärme an eine Flüssigkeit
(z. B. Wasser oder eine Wärmeträgerflüssigkeit)
abgeben. Diese Wärme kann für die Warmwasserbereitung, die Heizung von Räumen, zur Kühlung, zur Wasserdesinfektion, Wasserentsalzung oder für andere Prozesse genutzt werden.
Ausbau und Nutzung von Solarenergie in Europa
Deutschland
Italien